x
Ihre - Reportingspezialisten
Planning shape
Abstrakte Datenströme aus blauen und violetten Lichtpunkten – Symbol für Qlik-Sense-Integration, assoziative Analysen, flexible Dashboards und datengetriebene Entscheidungsfindung im DACH-Raum.
Ihr Partner für datengestützte Zukunft
Mehrjährige Erfahrung in BI-Umsetzung & Coaching
Qliksense

Mit Qlik Sense Zusammenhänge erkennen, die andere übersehen

Assoziative Datenanalysen für echte Entscheidungsfreiheit und eine neue Sicht auf Ihre Daten

Wir unterstützen Sie bei Einführung, Modellierung und Visualisierung – mit flexiblen Dashboards, die mit Ihren Anforderungen wachsen. Ob Cloud oder On-Premise: Mit Qlik Sense etablieren Sie eine datengestützte Kultur auf allen Ebenen.

Assoziative Analyse statt starrer Filter

Schnelle Entwicklung durch moderne UI

Self-Service BI für Fachanwender

Zentrale Datenmodelle & Governance

IHRE VORTEILE

Welche Rolle spielt Datenkompakt
bei Ihrem Unternehmenserfolg?

Fachkundige Beratung

Unsere BI-Experten entwickeln praxisnahe Empfehlungen, damit Ihre Datenstrategie messbare Ergebnisse liefert

Nachhaltiges Wachstum

Mit datenbasierten Insights identifizieren wir Umsatzpotenziale und steigern Ihre Effizienz – für langfristigen Unternehmenserfolg

Globale Skalierung

Skalieren Sie Ihre BI-Lösungen länderübergreifend: einheitliches Reporting, zentrale Datenhaltung und internationale Standards.

Zertifizierte Experten

Profitieren Sie von unserem Team zertifizierter BI-Spezialisten für Ihre maßgeschneiderte Analytics-Lösung

+

KPI's definiert

M+

Datensätze ausgewertet

Unser bewährter Projektprozess

Ihr Weg zur erfolgreichen Business-Intelligence-Lösung

STEP - 1

Analyse und Zieldefinition
Grundlage jeder erfolgreichen
Business Intelligence Lösung
ist eine fundierte Analyse.

Wir prüfen Ihre bestehenden Datenquellen und definieren gemeinsam Ihre wichtigsten KPIs und Analyseziele. So legen wir die Basis für eine effektive Datenanalyse und ein zukunftssicheres Data Warehouse.

STEP - 2

Konzeption und Architekturplanung
Wir entwickeln ein individuelles Business Intelligence Konzept für Ihr Unternehmen.

Dabei wählen wir geeignete BI-Tools (z.B. Power BI, Tableau) aus, planen skalierbare ETL-Prozesse und strukturieren Ihr zukünftiges Dashboard-Reporting – für maximale Transparenz Ihrer Geschäftsprozesse.

STEP - 3

Implementierung und Integration
Wir setzen Ihre BI-Lösung effizient um und integrieren alle Systeme nahtlos.

Von der Entwicklung automatisierter ETL-Workflows bis hin zur Erstellung interaktiver Dashboards: Wir sorgen dafür, dass Ihre Business Intelligence Plattform reibungslos und leistungsstark läuft.

STEP - 4

Betrieb, Monitoring und Optimierung
Auch nach dem Go-Live unterstützen wir Sie bei der laufenden Optimierung Ihrer BI-Umgebung.

Wir bieten Monitoring, regelmäßige Systemanpassungen sowie die Integration von Predictive Analytics und Machine Learning Modellen, damit Ihre Datenstrategie auch langfristig Ihren Unternehmenserfolg steigert.

Benefits shape
SERVICE BENEFITS

So profitieren Sie von
unserer Business Intelligence

Datenbasierte Entscheidungsfindung

Wir schaffen Klarheit in komplexen Daten – für bessere Entscheidungen auf allen Unternehmensebenen.

Transparente Geschäftsprozesse

Unsere Dashboards und Reports zeigen in Echtzeit, was wirklich zählt – Ihre wichtigsten KPIs auf einen Blick.

Skalierbare BI-Architektur

Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen – von der ersten Analyse bis zur Predictive Analytics.

Team von Business-Intelligence-Experten stößt Fäuste zusammen über Schreibtisch mit Diagrammen, KPIs und Analyseberichten – Symbol für datenbasierte Entscheidungen, transparente Geschäftsprozesse und skalierbare BI-Architektur im DACH-Raum.
shape
shape
FAQ

Frequently Asked Questions

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Business Intelligence,
Datenanalyse und unsere Leistungen bei DatenKompakt.

  • Warum braucht mein Unternehmen Business Intelligence?
    Business Intelligence ermöglicht es, fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller und historischer Unternehmensdaten zu treffen. Durch individuelle Dashboards, KPIs und Datenanalysen erkennen Sie frühzeitig Chancen und Risiken und steigern die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse.
  • Welche BI-Tools setzt DatenKompakt ein?
    Je nach Bedarf und bestehender IT-Infrastruktur arbeiten wir mit marktführenden Tools wie Microsoft Power BI, Tableau oder Qlik. Gemeinsam wählen wir die Lösung, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.
  • Wie lange dauert die Einführung einer BI-Lösung?
    Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab. Kleine BI-Projekte können innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden, umfangreiche Data-Warehouse-Implementierungen dauern mehrere Monate. Nach einer Erstberatung erhalten Sie eine präzise Zeitschätzung.
  • Können bestehende Systeme und Datenbanken integriert werden?
    Ja, in den meisten Fällen können Ihre bestehenden ERP-, CRM- oder anderen Datenquellen problemlos in die neue BI-Lösung eingebunden werden. Wir entwickeln dafür maßgeschneiderte ETL-Prozesse und Datenpipelines.
  • Bieten Sie auch Schulungen oder Workshops an?
    Ja, wir bieten individuelle Schulungen und Workshops an, um Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit der neuen BI-Plattform zu schulen – von der Bedienung der Dashboards bis zur Interpretation der Analyseergebnisse.
  • Wie profitieren wir langfristig von Predictive Analytics?
    Predictive Analytics ermöglicht es, zukünftige Trends frühzeitig zu erkennen und strategische Entscheidungen datenbasiert abzusichern. So steigern Unternehmen ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.

Lass uns gemeinsam wachsen!

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg - Von datengetriebenen Strategien bis zur effizienten Umsetzung.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns
Projektstart
Erstgespräch
Workshop
Projektabschluss